• Fair Trade

  • Handmade

  • Pflanzlich Gegerbt

  • Umweltbewusst

Produktdetails

Eine rote Tasche mit WOW Effekt: Diese schicke, einfache Handtasche wird aus geprägtem, aufwändig von Hand bemalten Ziegenleder hergestellt.

Das Besondere ist die Fertigung in traditioneller Shantiniketani-Technik. Das Leder wird geprägt und anschließend von erfahrenen Handwerkerinnen von Hand bemalt. Diese Technik wurde in den 1930er Jahren in Indien von Rabindranath Tagore (Schriftsteller und Nobelpreisträger) in Westbengalen eingeführt, um neue Einkommensmöglichkeiten im Handwerk zu schaffen. 

Maße (BxLxH): 21 x 15 x 8 cm
Umfang Gurt: ca. 125 cm
Material: Ziegenleder aus vegetabiler Gerbung
Verschluss: Druckknopf
Gewicht: ca. 190 g
Farbe: rot, mit blauen, hellgrünen und rosa farbenen Blütendesign
Design: Lavanya

AUSSTATTUNG
Innen: Hauptfach mit ca. 1,5 l Nutzinhalt, Steckfach
Schultergurt: verstellbar bis max. ca. 125 cm
Verschlussart Hauptfach: versteckter Magnet
 
ACHTUNG:
Leder ist vegetabil gegerbt und dunkelt durch Lichteinfluss nach, dadurch verändert sich auch die Brillanz der aufgetragenen Farben.

PFLEGE:
nicht erforderlich

Frage zum Produkt

Du hast eine Frage zu diesem Produkt? Gerne kannst Du die Frage hier stellen. Es öffnet sich unser Kontaktformular.
Frage stellen


Versand

Wir versenden klimaneutral und kostenlos ab einem Bestellwert von 49 €
Mehr erfahren


Handelspartner

Santir Silpa

Name des Partners: Santir Silpa
Art des Unternehmens: Familienunternehmen
Erzeugnisse: Taschen und Accessoires aus Ziegenleder
Ort/Land: Kolkata / Westbengalen / Indien
Gründungsjahr: 1978
CONTIGOs Partner seit: 2002

BESONDERES: die bunt bemalten Ziegenlederaccessoires werden von erfahrenen Malerinnen bei Santir Silpa von Hand koloriert. Die Frauen arbeiten mit selbstgedrehten Pinseln aus Stoffresten und tragen einzeln Farbe für Farbe auf das Leder auf. Sie bereiten das Material vor, das anschließend zu den Handwerksgruppen außer Haus geliefert wird. Diese fertigen in Stücklohn, der nach Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad vereinbart wird. Im zentralen Betriebsgebäude erfolgt vor dem Bemalen das Prägen mit Zinkgussplatten. Dies ist Männerarbeit, denn der Druckstempel muss mit Kraft und Schwung in das Material getrieben werden. CONTIGO kennt die feste Belegschaft seit vielen Jahren und freut sich bei jedem Besuch auf die bekannten Gesichter.

Mehr erfahren

Fair trade Newsletter

Bleib mit uns verbunden! Neuigkeiten, Specials und mehr:
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter, jetzt anmelden.

Zur Newsletter-Anmeldung