Fairer Handel seit 1994

Wir machen Fairen Handel, und das nicht erst seit gestern. Erfahre mehr über unsere Wurzeln, die Idee hinter der Gründung von CONTIGO und über unser Unternehmen heute.


UNSERE WURZELN

Fairer Handel begann als Bewegung

Mitte der siebziger Jahre entstand in Deutschland, wie in fast allen anderen europäischen Staaten auch, eine Bewegung, die sich als „Aktion Dritte Welt Handel“ bezeichnete. Junge Menschen aus Kirchengemeinden, Jugendorganisationen und Basisgruppen forderten mehr „Gerechtigkeit“ im internationalen Handel. Daraus entwickelte sich ein Netz von Weltläden und Aktionsgruppen, die auf ehrenamtlicher Basis Produkte aus der sogenannten »Dritten Welt« anboten.
Als „Non Profit“-Organisationen sollten und wollten diese Läden keinen Gewinn erzielen. Bis auf wenige Ausnahmen waren die Läden eher klein, fanden sich in Nebenlagen und sprachen mit ihrem Auftritt vornehmlich ein Nischenpublikum an. Neben dem Handel mit Produkten standen vor allem Bildungs- und Aufklärungsarbeit im Vordergrund. Aus dieser Bewegung ging CONTIGO hervor.
Als damaliger Geschäftsführer der GEPA, der größten Importorganisation für Weltläden, hatte Ingo Herbst 1992 die Idee zur Planung eines neuen Typs von Weltläden: Ein Fachgeschäft des Fairen Handels, mit dem Ziel, eine neue und breite Käuferschicht für den Fairen Handel zu gewinnen.

Ingo Herbst Contigo Fairtrade Geschichte – Transfair Gepa Fairer Handel
Contigo Fairtrade Shop Unternehmensgeschichte – Fairer Handel Göttingen
DER „WELTLADEN DER ZUKUNFT“

Von der Bewegung zum professionellen Handel

Schön und sonnig, mit gut sortiertem und attraktivem Sortiment, bestens geschultem und bezahltem Personal, mit geregelten Öffnungszeiten, in gut frequentierter Lage, professionell organisiert, ausgestattet mit vielen interessanten Informationen − so sollte er sein: Der „Weltladen der Zukunft“.
Das Konzept sollte wirtschaftlich sein, seine Kosten kaufmännisch korrekt kalkulieren und angemessene Überschüsse erwirtschaften. Mit dem Ziel durch den Fairen Handel eine echte Breitenwirkung und verlässliche Zukunftsperspektive für die Menschen in Übersee zu schaffen.
Am 1. Juli 1994 war es soweit, gemeinsam mit seiner Frau Monika, gründete Ingo Herbst den ersten CONTIGO Fairtrade Shop in Göttingen/Nds in eigener Regie. Der, für damalige Verhältnisse überraschend professionelle Außenauftritt mit einem interessantem Warenangebot, stieß schnell auf positive Resonanz.
Es lief sogar bald so gut, dass das Ehepaar Herbst es wagen konnte, neue Menschen für die Gründung eines CONTIGO Ladens zu gewinnen. Das war 1997.

DER „WELTLADEN DER ZUKUNFT“

Von der Bewegung zum professionellen Handel

Schön und sonnig, mit gut sortiertem und attraktivem Sortiment, bestens geschultem Personal, mit geregelten Öffnungszeiten, in gut frequentierter Lage, professionell organisiert, ausgestattet mit vielen interessanten Informationen und farbigen Bildern − so sollte er sein: der „Weltladen der Zukunft“.
Am 1. Juli 1994 war es soweit, gemeinsam mit seiner Frau Monika, gründete Ingo Herbst den ersten CONTIGO Fairtrade Shop in Göttingen/Nds in eigener Regie. Der, für damalige Verhältnisse überraschend professionelle Außenauftritt mit einem interessantem Warenangebot, stieß schnell auf positive Resonanz.
Es lief sogar bald so gut, dass das Ehepaar Herbst es wagen konnte, neue Menschen für die Gründung eines CONTIGO Ladens zu gewinnen. Das war 1997.

Contigo Fairtrade Shop Unternehmensgeschichte – Fairer Handel Göttingen
CONTIGO WÄCHST

Vom Ladengeschäft zum Fair-Handels-Importeur

Ein Jahr später wurde die CONTIGO Zentrale als Import- und Betreuungsorganisation für die neu entstehende Gruppe der CONTIGO Fairtrade Shops gegründet. In einer ausgebauten Scheune in einem Dorf bei Göttingen wurde ein Warenlager mit angeschlossenen Büros für Buchhaltung, Vertrieb und Einkauf eingerichtet. Sieben Engagierte zählten damals zum CONTIGO Team.
Schnell wurden auch die Weltläden und Aktionsgruppen auf den „frischen Wind“ im Fairen Handel aufmerksam und wünschten sich die CONTIGO Produkte in ihren Läden. Damit wurde der Grundstein für eigene Import- und Großhandelsaktivitäten gelegt.
1999 weitete CONTIGO den Vertrieb an deutsche Weltläden aus und ging unter dem Einsatz des Internets als Bestell- und Informationsmedium mit dem ersten Webshop für fair gehandelte Produkte online.

Contigo Fairtrade Shop Unternehmensgeschichte – Fairer Handel Göttingen Organisation

CONTIGO heute – Alles aus einer Hand

Auch heute hat CONTIGO seinen Hauptsitz noch in Göttingen. Was als mutiges Vorhaben vor über 30 Jahren entstand ist heute zum ersten „Allrounder“ im Fairen Handel gewachsen. Bis heute ist die CONTIGO Fairtrade GmbH das einzige Unternehmen im Fairen Handel, das sowohl Direktimporteur, Großhändler für hunderte Wiederverkäufer und Weltläden in Deutschland und Europa ist und gleichzeitig einen Onlineshop und landesweit eigene Einzelhandelsgeschäfte betreibt.


  • Contigo Fairtrade GmbH – Hauptsitz Göttingen – nachhaltiger Großhandel und Fair Trade Importeur Deutschland
DER ZENTRALE KNOTENPUNKT

DIE CONTIGO FAIRTRADE GMBH

Die CONTIGO „Zentrale“ in Göttingen ist der Dreh- und Angelpunkt von CONTIGO. Von hier aus werden neue Handelspartnerschaften aufgebaut und gepflegt, Bestellungen in Übersee getätigt und die gesamte Importabwicklung koordiniert.
Umfangreiche Beratung, wie intensive Produkt- und Designentwicklungen gehören dabei ebenso zu den Aufgaben, wie Qualitätskontrolle und Produktsicherheit.
In den 4.000 m² hellen Räumlichkeiten befindet sich das gesamte Warenlager für mehr als 3.500 Fairtrade Produkte, die unsere Logistik täglich an unsere deutsche und europäische Kundschaft versendet.
Gleich drei Vertiebsteams kümmern sich um die Anliegen aus den Bereichen der CONTIGO Läden, des Onlineshops und der Weltläden. Fortbildungen, Schulungen, Beratung, Erstellung von Hintergrundinformationen, Bild- und Verkaufsförderungsmaterialien gehören ebenso zu den zentralen Dienstleistungen.
Die Aufgaben an denen unser kleines aber feines Team arbeitet sind vielseitig: Von der gruppenweiten Buchhaltung, IT & EDV Betreuung, über das Food- und Fairtrade-Management.

  • Contigo Fairtrade GmbH Göttingen: Nachhaltiges Unternehmen Fairer Handel Deutschland
  • Contigo Fairtrade GmbH Göttingen: Nachhaltiges Unternehmen Fairer Handel Deutschland
  • Contigo Fairtrade GmbH Göttingen: Nachhaltiges Unternehmen Fairer Handel Deutschland
  • Contigo Fairtrade GmbH Göttingen: Nachhaltiges Unternehmen Fairer Handel Deutschland
  • Contigo Fairtrade GmbH Göttingen: Nachhaltiges Unternehmen Fairer Handel Deutschland
  • Contigo Fairtrade GmbH Göttingen: Nachhaltiges Unternehmen Fairer Handel Deutschland
  • Contigo Fairtrade GmbH Göttingen: Nachhaltiges Unternehmen Fairer Handel Deutschland

CONTIGO kurz erklärt

CONTIGO versteht sich nicht als „Kette“ oder „Firma“, sondern als Gruppe. Diese CONTIGO-Gruppe besteht aus vier Bereichen:  

Die CONTIGO Fairtrade GmbH: 
Sie ist die Schnittstelle zu den Handelspartner in Übersee, importiert die Ware und beliefert die CONTIGO Fairtrade Shops und zahlreiche Weltläden in Deutschland und Europa.

Die CONTIGO Fairtrade Shops: 
Sind die Fachgeschäfte des Fairen Handels und vertreiben die CONTIGO Produkte deutschlandweit an 23 Standorten.

Die CONTIGO Beteiligungs GmbH: 
Ist das Finanzierungsmodell der CONTIGO Gruppe und stellt Kapital zur Verfügung, das für den Wareneinkauf, Neugründungen und andere Investitionen benötigt wird.

Der CONTIGO Verein e.V.: 
Ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Spenden kommen zu 100% den Handelspartnern zugute und dienen zur Förderung und schnellen Hilfe in Notlagen.


Contigo Fairtrade GmbH Göttingen Unternehmensorganisation
Contigo Fairtrade GmbH Göttingen Unternehmensorganisation

Die CONTIGO Fairtrade Shops

Mit unseren CONTIGO Läden bieten wir eine ansprechende und attraktive Einkaufsquelle für fair gehandelte Produkte. Sie sind eine echte Alternative zum Einkaufseinerlei der Innenstädte und weit mehr als ein Ort zum Einkaufen und wieder Hinausgehen. Hier werden Geschichten erzählt, den Dingen einen Namen gegeben und auf Originalität und Spitzenqualitäten gesetzt. Attraktives Bildmaterial, Regalinformationen und kleine Broschüren zum Mitnehmen illustrieren die Geschichten rund um die Herkunft der Produkte und Handelspartner.


  • Contigo Fairtrade Shop – Fairer Handel und Kaffeerösterei
  • Contigo Fairtrade Shop – Fairer Handel und Kaffeerösterei - Bio und Fairtrade Kaffee kaufen
  • Contigo Fairtrade Shop – Fairer Handel und Kaffeerösterei
  • Contigo Fairtrade Shop – Fairer Handel und Kaffeerösterei – Fair Trade Handtasche kaufen
  • Contigo Fairtrade Shop – Fairer Handel und Kaffeerösterei – Fair Trade Schmuck kaufen
  • Contigo Fairtrade Shop – Fairer Handel und Kaffeerösterei
  • Contigo Fairtrade Shop – Fairer Handel und Kaffeerösterei - Bio und Fairtrade Kaffee kaufen
AUF WELTREISE IM CONTIGO LADEN

Kaffeerösterei und faires Kunsthandwerk

Auf durchschnittlich 100m² präsentieren die CONTIGO Fairtrade Shops die gesamte Vielfalt und das volle Sortiment von CONTIGO. Hier können handgefertigte und fair gehandelte Produkte aus Asien, Afrika und Lateinamerika entdeckt und erlebt werden. Das sind über 3.000 Fairtrade Produkte aus den Bereichen Wohndesign, Tischkultur, Dekoration, Fair-Fashion und Modeaccessoires, Lederwaren, Silber- und Designerschmuck, Hängematten & Hängesitze, handgeschöpfte Papeterie und nachhaltige Geschenke.
Ein Besuch im CONTIGO-Laden wird zu einer Erlebnisreise für alle Sinne. Neben einer großen Auswahl an bio & fairen Zotter Schokoladen findest Du in den meisten CONTIGO Läden eine kleine Kaffeerösterei. Die angebotenen Kaffees werden direkt vor Deinen Augen traditionell geröstet. Überall wird der Kaffee auf Wunsch frisch gemahlen oder als Bohne angeboten.
Auch eine Kaffeebar lädt zum Verweilen ein. Dort kannst Du unsere Kaffees probieren, Dich über die Zubereitung beraten lassen oder einfach ins Gespräch mit anderen Kaffee-Verliebten kommen. Die CONTIGO Läden bieten regelmäßige Informationsveranstaltungen und Röstseminare an. Die genauen Termine erfährst Du in Deinem CONTIGO Laden vor Ort.

CONTIGO Laden finden

Erfahre mehr aus der contigo-Welt


Fair trade Newsletter

Bleib mit uns verbunden! Neuigkeiten, Specials und mehr:
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter, jetzt anmelden.

Zur Newsletter-Anmeldung